Allgemeines
- Die Tai-Chi-Kurse finden im FREIraum (Unterer Hardthof 13B, 35398 Gießen) statt.
- Unterricht erfolgt in fortlaufenden Kursen oder als Einzelunterricht nach Absprache.
- Sprechen Sie mich bei Fragen gerne an!
Die Kurse umfassen jeweils 10 Termine, Kursgebühr: 120 Euro.
Der Einstieg in die Kurse ist nach Absprache möglich.
Einzelunterricht mit Terminen nach Absprache: 70 Euro je Stunde
Ich bin am besten telefonisch unter 0641 67681 oder mobil unter 0160 96244397 zu erreichen. Sie können mir auch gerne eine E-Mail an info@tai-chi-giessen.de schreiben. Zögern Sie nicht mit der Kontaktaufnahme, alle Anfragen sind unverbindlich und eine Probeteilnahme ist möglich.
Michael Cyrol (Diplom-Soziologe) lehrt seit über 30 Jahren Tai-Chi. Das Kursangebot ist vielfältig und beinhaltet den Yang-Stil, Schwert- und Säbelkurse sowie die Spazierstockform. Michael Cyrol ist ausgebildeter Shiatsu-Therapeut und hat lange Zeit Shiatsu-Behandlungen und -Seminare durchgeführt.
Auto: Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Paul-Zipp-Straße vor dem Eingang. Der Unter Hardthof ist ein denkmalgeschütztes Gelände, daher bitte nicht auf dem Hof parken.
Bus: Linie 7, Haltestelle: Unterer Hardthof
Tai-Chi-Chuan, häufig auch Taijiquan genannt, ist aus alten chinesischen Kampfkünsten hervorgegangen. Beim heutigen Üben stehen Entspannung, Meditation und gesundheitliche Aspekte im Vordergrund. Die Idee der Kampfkunst hilft lediglich die Absichten der Bewegungen und Prinzipien zu verstehen.
Regelmäßiges Üben bringt körperliche und geistige Entspannung, die allgemeine Bewegungsfähigkeit wird verbessert und das Körperbewusstsein geschult.
Viele Menschen berichten, dass das Praktizieren von Tai-Chi ihre gesundheitlichen Leiden lindert und ihr allgemeines Wohlbefinden steigt.
Das Erlernen einer Bewegungsabfolge steht beim Tai-Chi-Training im Vordergrund. Hier gibt es keinerlei Leistungsanforderungen. Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution können die Bewegungen praktiziert werden.